Wäschetrockner
In den meisten Häusern sind im Untergeschoss Trockenräume vorhanden. Die feuchte Wäsche wird dort auf Wäscheleinen aufgehängt und der Raumluft-Wäschetrockner an die Wand montiert. Dieser bläst trockene Luft in den Raum und entzieht der Wäsche und der Raumluft dadurch die Feuchtigkeit. Die Raumluft-Wäschetrockner sind sehr beliebt, sie sind umweltfreundlich, energiesparend aber auch die Art der Trocknung im Vergleich zum Tumbler ist sehr schonend. Während des Trocknungsbetriebs müssen Türen und Fenster geschlossen bleiben, sonst muss der Trockner auch noch die Aussenluft entfeuchten.